Wien Jugendliche

Die Welthauptstadt der Musik

Wien

Die Metropole an der Donau ist ein absolutes Muss auf der To-Do-List und eine erfrischend inspirierende Destination zum Deutsch lernen.

"I werd narrisch" - der Wiener Schmäh (charakteristisch wienerische Art des Humors) ist im Alltag allgegenwärtig. Der Wiener Akzent gilt als einer der schönsten der deutschen Sprache. Wien bedeutet Deutsch lernen auf aufregende Art und Weise!

Wien ist eine Stadt der Kunst, insbesondere aber der Musik! In der österreichischen Hauptstadt haben so viele Komponisten gewirkt wie in keiner anderen Stadt auf der Welt: Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert oder Johann Strauss haben alle hier ihre Spuren hinterlassen.

Wer einen Sprachkurs in Wien absolviert, wird also viel mit historischer Musik, Kunst und Architektur konfrontiert.  Trotzdem überzeugt Wien insbesondere mit modernen, zeitgemässen Angeboten und Veranstaltungen. 

Die ehemalige Habsburgerresidenz vereint ihre reiche Vergangenheit mit künstlerischer Kreativität aller Tendenzen. Wien verfügt über ein umfassendes geschichtliches Erbe, ist eine sichere und moderne Stadt und hat alles zu bieten, was man von einem idealen Umfeld zum Deutschlernen erwartet.

Der Touristenmagnet an der Donau sorgt mit einem hervorragenden Verkehrsnetz, erschwinglichen Lebenskosten und einem besonders milden Klima für eine aussergewöhnlich hohe Lebensqualität.

Sprachaufenthalt Wien mit friLingue




Finde den perfekten Kurs für dich!

Mit unserem Kursfinder findest du deinen massgeschneiderten Kurs!


Kursfinder

5 Gründe für friLingue

Sprachaufenthalte im Ausland

18 Jahre

Nationalitätenmix

friLingue ist im In- und Ausland unglaublich beliebt und schafft eine Plattform für Schweizer wie auch Jugendliche aus dem Ausland, um sich auszutauschen und andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

Kontrast zur Schule

Wir setzen auf junges, kreatives und motiviertes Lehrpersonal und internationales Ambiente mit Volunteers aus der ganzen Welt.

Einmalige Camporte

Für unsere Camps haben wir uns die schönsten Orte der Schweiz ausgesucht. Atemberaubende Berglandschaften und bezaubernde Seen erwarten dich.

Praxisnah und kommunikativ

Wir wollen, dass du die Sprache erlebst und setzen hierfür auf interaktive und spassige Einheiten.

Unterricht in Kleingruppen

Wir wollen einen positiven Kontrast zur Schule bieten! Kleine Gruppen mit 6 Schülern garantieren einen grösseren Fokus auf jeweilige Stärken und Schwächen. Das Sprechen und Anwenden der Sprache steht im Vordergrund. Durchschnitt 2023: 5 Jugendliche pro Klasse.

Finde das richtige friLingue Camp für dich!
;