
Auf einen Blick
● Kreativer & innovativer Ansatz
● Tolle Lage direkt in den Bergen
● Originelle Methoden für eine vertiefte Sprachimmersion
● Schöpferische Portfolios und Expositionen
● Kleine & effiziente Lerngruppen (durchschnittlich 6)
● Kollektive Kunstprojekte und Ateliers in Verbindung mit Sprachprojekten

Sprach und Feriencamps
Levels: A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Unterkunft: 4-6er Zimmer ohne Dusche, 4-6er Zimmer mit Dusche, 2er Zimmer mit Dusche
Weitere UnterkünfteAn- und Abreise: Ankunft ist am Sonntag und Abreise am Samstag
Restaurant
Abschlussdiplom
Computer

Studenten
Altersgruppe: 10 - 17 Jahre
Das Sommercamp für kreative Geister kombiniert Englischkurse in Kleingruppen mit Kunstprojekten
Das frilingue Artcamp: Eine stimulierende Mélange aus Englisch und Kunst. In den Sommer-ferien lancieren wir wieder eine kreative Explosion.
Wir laden dich herzlich ein in unser ArtCamp, in diesem Jahr in Brauwald, Kanton Glarus! Auch dieses Jahr werden wir auf einzigartige Weise deine Zielsprache aktiv erleben und mit ausserirdischen Kunstprojekten kombinieren.
Ok, aber wie läuft das ArtCamp genau ab?
Sprachunterricht am Vormittag, Kunstprojekte am Nachmittag und spannende Abendaktivitäten. Du lernst Englisch in Kleingruppen mit durchschnittlich 6 Teilnehmern. Bei den Kunstprojekten kannst du deinen Fokus voll und ganz auf die Kunst legen.
Und ganz wichtig:
- Seid offen, nehmt euch Zeit zum Nachdenken, Ideenaustausch und Ausprobieren und kreiert wochenfüllende Kunstprojekte, die alle mitreissen werden
- Proaktivität, Fantasie und Kreativität sind nicht beschränkt auf das Klassenzimmer
- Ausserdem helft ihr euch gegenseitig, diverse neue kognitive Fähigkeiten zu entdecken
- Spannend kennenzulernen: die verschiedenen Arten Kunst zu erschaffen
- Startet und entwickelt ein Portfolio, in dem ihr eure Ideen und Etappenziele kollektiv festhaltet, alles in der Zielsprache und unter dem Motto “learning by doing”
Im Verlauf der Woche füllt sich unser Atelier mit kreativen Meisterwerken. Am Ende der Woche gipfelt die schöpferische Extase dann in einer gemeinsamen Ausstellung und Vorführung aller Projekte.
In diesem Sommercamp möchten wir einen Kontrast zur Schule bieten!
Oft ist der Schulalltag zu theorielastig und öde, das Ambiente oft kontraproduktiv für Schüler und Lehrer. Wir glauben fest daran, dass Lernen und Einprägen in Verbindung mit Entdecken und Erleben deutlich gefördert wird. Die Kombination aus Kunstprojekten mit Sprachunterricht in entspannter, produktiver Atmosphäre begünstigt den Abbau von Lernblockaden und die Freude an Neuem.
Einige praktische Beispiele aus dem Sommercamp
- Planbücher
Wir erstellen gebundene Planbücher in der jeweiligen Zielsprache. Die Planbücher dienen dann als Grundlage bei der Umsetzung der Kunstprojekte. Während der Umsetzung wenden wir die Zielsprache aktiv an und verknüpfen Vokabular und sprachliche Gegebenheiten themenübergreifend. - Silberdruck
Wir entwickeln expressionistische Silberdrucke inspiriert durch ein vorgebenes, in der Gruppe diskutiertes Thema (z.B. Bewegung, Angst, Freude, Nonsense, Gefühl etc…)
Die Kurse und Aktivitäten sind transversal: sie stehen in Verbindung und beantworten sich gegenseitig. Wir multiplizieren Lerneffekte basierend auf den Wünschen und Talenten der Schüler.
Ab ins Sommercamp für Kunstliebhaber
- Campdauer:
- 1 - 5 Wochen
- Levels:
- A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
- Altersgruppe:
- Jugendliche
- Startdaten:
-
Sommer
09.07 / 16.07 / 23.07 / 30.07 / 06.08.2023
Bildende Kunst & Englischunterricht
- Sprachkurse:
- Englisch
- Über das Camp:
Zwar basiert dieses Camp auf einer einheitlichen Ausrichtung, dennoch kannst du dich auf eine von 3 Fachrichtungen spezialisieren.
In der Projektgruppe "Bildende Kunst" widmest du dich vor allem der plastischen Kunst. Aber auch der Bezug zu Kunstgeschichte und Lehre verschiedener Kunstrichtungen und Methoden stehen im Vordergrund. Alles in Kombination mit Sprachen lernen "learning by doing".
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:
- 15 Stunden (20 Lektionen) Englischunterricht pro Woche in durchschnittlich 6er Gruppen
- Kreative Kunstprojekte am Nachmittag
- 3 Ausflüge, Abendprogramm, Unterkunft, Vollpension, Teilnahmezertifikat & Einschreibegebühr
Sommer
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1150 CHF Jetzt anmelden |
2 Wochen | 2200 CHF Jetzt anmelden |
3 Wochen | 3300 CHF Jetzt anmelden |
4 Wochen | 4400 CHF Jetzt anmelden |
Das Wochenprogramm ist natürlich flexibel, da die künstlerischen und sprachlichen Projekte auf den Interessen der Teilnehmer basieren - das bedeutet, dass sich das Programm vollständig an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder anpasst.
Hier sind jedoch einige Dinge, die fix im Programm sind:
- Mindestens 10 Stunden Sprachunterricht zur Festigung der Sprachkenntnisse, wobei auf die Lernbedürfnisse jedes einzelnen Schülers eingegangen wird
- Mindestens 5 Stunden Kommunikationsunterricht, Gedankenaustausch, Diskussionen und schriftliche Übungen
- Mindestens 3 verschiedene Workshops, um das Eintauchen in die Zielsprache zu vertiefen
- Mindestens 2 Ausflüge pro Woche, davon ein ganzer Tag
Ein Abendprogramm, bei dem jeder die Möglichkeit hat, an einer Gruppenaktivität teilzunehmen (Lagerfeuer, Spieleabend, Kreativdisco) und seine Workshop-Arbeit fortzusetzen. Immer in Begleitung von Lehrern und erfahrenen Animateuren und motiviert durch die Projekte.
SPEZIELLE ERNÄHRUNG (Glutenfrei, Laktosefrei) 100 CHF
EXTRA-WOCHE
Für alle Teilnehmer*innen, die sich während dem Camp spontan entscheiden, noch eine Woche zu verlängern:ab 800 CHF
WÄSCHESERVICE (für Teilnehmer, die ihre Kleider waschen möchten): 40 CHF
BEGLEITETE ZUGFAHRT VON ZÜRICH ODER BERN (für Teilnehmende aus der Schweiz):
(für Teilnehmende aus der Schweiz)
Bern: 60 CHF pro Weg - Zurich: 40 CHF pro Weg
Unsere Mitarbeiter treffen sich mit dir am Bahnhof Zürich/Bern und fahren dann gemeinsam mit weiteren Jugendlichen ins Sprachcamp deiner Wahl. Das Zugbillett ist bereits im Preis für die begleitete Zugfahrt inbegriffen. Bist du im Besitz eines GA, gelten folgende Preise: Bern 25 CHF pro Weg - Zürich 25 CHF pro Weg. Bitte beachten: Für nachträgliche Änderungen (Stornierung oder neue Campdestination) 10 Tage oder weniger vor Campbeginn verrechnen wir 40 CHF Administrationsgebühren.
ANKUNFT/ABREISE
Ankunft ist sonntags zwischen 17 und 18 Uhr beim Chalet, wo euch unsere Mitarbeiter willkommen heissen, zu euren Zimmern bringen und gerne noch weitere Fragen beantworten werden. Abreise ist samstags zwischen 15 und 16 Uhr am Bahnhof des Ausflugsorts der Woche. Die exakte Abholzeit wird die Campleitung während der Woche noch mit euch kommunizieren. Je nach euren Plänen ist es auch möglich, die Kids direkt im Camp abzuholen; entweder am Freitag nach dem Unterricht oder am Samstag vor 10 Uhr. Bitte informiert in diesem Fall einfach die Campleitung.
FLUGHAFENTRANSFER (für Teilnehmende aus dem Ausland):
Bitte beachte, dass die Flugtickets nicht im Preis inbegriffen sind.
1. Zürich: Jeden Sonntag - 150 CHF pro Weg.
Ankunft zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.
Abreise zwischen 11.00 und 18.00 Uhr.
Anreise: Die erste Gruppe fährt um 14.30 und die zweite um 18.00 Uhr.
2. Zürich: Für die Ankunft ausserhalb der angegebenen Zeiten - 150 CHF pro Weg.
3. Privater Flughafentransfer von Zürich - 500 CHF pro Weg.
Wir bieten einen Begleitservice für alleinreisende Kinder an. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: hier.
Wäscheservice (für Teilnehmer, die ihre Kleider waschen möchten): 40 CHF