friLingue Open Tennis Camp
Ab 1250 CHF
Startdaten
Ab 1250 CHF
Startdaten
● 8 Lektionen Tennistraining pro Woche
● 15 Lektionen Sprachkurs pro Woche
● Englisch, Französisch & Deutsch
● Kleingruppen von durchschnittlich 6 SchülerInnen im Sprachunterricht
Levels: Anfänger bis Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Unterkunft: 8er-Zimmer, 6er-Zimmer, 4er-Zimmer
Alles inklusive: 3 Mahlzeiten pro Tag (eigenes Küchenteam), zudem Obst & Snacks und Kursmaterial
Flughafentransfer: möglich
Dreisprachig
Abschlussdiplom
Sport
Altersgruppe: 10-15 Jahre
Hast du schon immer davon geträumt, einen Aufschlag wie Federer, eine Rückhand wie Wawrinka, eine Top-Spin-Vorhand wie Nadal oder die Ausdauer von Djokovic zu haben?
Worauf wartest du dann noch? Schnapp deinen Schläger und erlebe eine Woche voller lehrreicher und unterhaltsamer Tennistrainings sowie dynamischer Sprachkurse (Französisch, Deutsch und Englisch). Für den Fall, dass du eines Tages weltweit Trophäen einsammelst und entsprechend herausragende Reden halten musst - natürlich alles auf Grand Slam-Niveau! ;)
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON 10-15 JAHREN
Unser fröhliches Tenniscamp findet in unserem Chalet im Bergdorf Liddes in der Walliser Region des Grand St. Bernard statt. Der Tennisplatz ist gleich um die Ecke und umgeben von majestätischen Schweizer Alpen. In dieser aussergewöhnlichen Umgebung seinen Tennisschläger zu schwingen ist schon ein unvergessliches Erlebnis an sich.
Nimmst du am Camp teil, kombinierst du Sprachunterricht am Morgen mit Tennistraining, Challenges und Spielen am Nachmittag und am Abend - natürlich mit entspannten Minuten zum Erholen und einer Disco am Freitagabend!
SPRACHKURSE
Du wählst zwischen drei Sprachen: Englisch, Französisch oder Deutsch. Unsere jungen und begeisterten Lehrpersonen unterrichten in kleinen Gruppen von durchschnittlich 6 SchülerInnen pro Klasse, was mehr Kontakt zwischen Lehrern und Schülern ermöglicht. Der dreistündige Sprachunterricht enthält eine gesunde Mischung aus Grammatik, praktischem Sprachgebrauch und unterhaltsamen und ansprechenden Projekten, die die Sprache für junge SchülerInnen zugänglicher machen.
TENNIS
Nachmittags und an einigen Abenden finden unter Aufsicht unserer erfahrenen TennistrainerInnen Training, Challenges und Spiele statt. Die Teilnehmenden arbeiten an ihren individuellen Fähigkeiten und Techniken, und spielen natürlich auch spannende Matches, um echte Übung im Spiel zu erhalten. Unser Trainerteam spricht sämltiche der im Camp angebotenen Sprachen.
UNTERKUNFT
Die Teilnehmenden werden in geteilten Schlafzimmern in unserem alpinen Bergchalet mit gemeinsam genutzten Toiletten und Duschen untergebracht. Die Vollpension umfasst drei Mahlzeiten pro Tag, die von unserem hauseigenen Küchenchef zubereitet werden, sowie zusätzliche Früchte und Snacks den ganzen Tag über, um das Energieniveau aufrechtzuerhalten.
Diese Gelegenheit solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Schnapp dir deinen Schläger und let's go!
Frühling
18.04 / 25.04 / 02.05.2021
Sommer
27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07 / 01.08 / 08.08.2021
Herbst
03.10 / 10.10 / 17.10.2021
"Grand Slam"- Französisch
Im Kontrast zum öden Schulalltag ERLEBEN wir in Kleingruppen von durchschnittlich 6 Schülern aktiv ein authentisches Französisch! 15 Stunden kommunikations-basierter Französischkurs mit der nötigen Brise Humor & Entspanntheit.
Damit du in der für dein Sprachniveau passenden Gruppe landest, absolvierst du nach deiner Ankunft am Sonntagabend einen kurzen Einstufungstest. Keine Sorge davor - dieser hilft dir, damit du maximal von deinem Tennis- und Sprachcamp profitieren kannst.
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen :
-15 Stunden (20 Lektionen) Sprachunterricht pro Woche (Französisch) in durchschnittlich 6er Gruppen
- 8 Stunden Tennistraining pro Woche
- 2 Ausflüge, Workshops und Abendprogramm
- Unterkunft
- Leckere Vollpension
- Teilnahmezertifikat
- Einschreibegebühr
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Frühling
18.04 / 25.04 / 02.05.2021
Sommer
27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07 / 01.08.2021
Herbst
03.10 / 10.10 / 17.10.2021
"Grand Slam"- Deutsch
Im Kontrast zum öden Schulalltag ERLEBEN wir in Kleingruppen von durchschnittlich 6 Schülern aktiv ein authentisches Deutsch! 15 Stunden kommunikationsbasierter Englischkurs mit der nötigen Brise Humor und Entspanntheit erwarten dich.
Damit du in der für dein Sprachniveau passenden Gruppe landest, absolvierst du nach deiner Ankunft am Sonntagabend einen kurzen Einstufungstest. Keine Sorge davor - dieser hilft dir, damit du maximal von deinem Tennis- und Sprachcamp profitieren kannst.
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen :
-15 Stunden (20 Lektionen) Sprachunterricht pro Woche (Deutsch) in durchschnittlich 6er Gruppen
- 8 Stunden Tennistraining pro Woche
- 2 Ausflüge, Workshops und Abendprogramm
- Unterkunft
- Leckere Vollpension
- Teilnahmezertifikat
- Einschreibegebühr
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Frühling
18.04 / 25.04 / 02.05.2021
Sommer
27.06 / 04.07 / 11.07 / 18.07 / 25.07 / 01.08 / 08.08.2021
Herbst
03.10 / 10.10 / 17.10.2021
"Grand Slam"- Englisch
Im Kontrast zum öden Schulalltag ERLEBEN wir in Kleingruppen von durchschnittlich 6 Schülern aktiv ein authentisches Englisch! 15 Stunden kommunikationsbasierter Englischkurs mit der nötigen Brise Humor und Entspanntheit erwarten dich.
Damit du in der für dein Sprachniveau passenden Gruppe landest, absolvierst du nach deiner Ankunft am Sonntagabend einen kurzen Einstufungstest. Keine Sorge davor - dieser hilft dir, damit du maximal von deinem Tennis- und Sprachcamp profitieren kannst.
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen :
-15 Stunden (20 Lektionen) Sprachunterricht pro Woche (Englisch) in durchschnittlich 6er Gruppen
- 8 Stunden Tennistraining pro Woche
- 2 Ausflüge, Workshops und Abendprogramm
- Unterkunft
- Leckere Vollpension
- Teilnahmezertifikat
- Einschreibegebühr
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 1250 CHF |
2 Wochen | 1950 CHF |
3 Wochen | 2800 CHF |
Unser weitläufiges, rustikales Chalet “Relais de Dranse” in Liddes liegt in wundervoll ruhiger Lage an der Dranse, einem Quellfluss der Rhone, etwa 5 Minuten unterhalb der Passstrasse ins Aosta-Tal. Viel Auslauf, kein Verkehrslärm, kein Durchgangsverkehr, absolut perfekt für entspannte Tennisferien im Wallis!
Dies ist ein Beispielprogramm. Ausflüge und Aktivitäten können variieren, insbesondere durch schlechtes Wetter oder höhere Gewalt.
WORKSHOPS
Wir wollen Unterricht, Workshops, Ausflüge und Abendprogramm thematisch verknüpfen und so ein Lernen und Erleben über das Klassenzimmer hinaus ermöglichen!
Folgende Workshops sind regelmässig Bestandteil unserer Camps:
Je nach Stärken und Interessen der Kinder, aber auch unserer Mitarbeiter, bieten wir mindestens zwei abwechslungsreiche Workshops pro Nachmittag an.
Abendprogramm neben den tennisbezogenen Einheiten
Ausflüge
Ein Halbtagesausflug unter der Woche am Nachmittag, sowie ein Ganztagesausflug am Samstag sind im Aufenthalt enthalten. Wir entdecken gemeinsam die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten des Unterwallis!
Unser Tennisprogramm eignet sich für alle Niveaus. Das einzige was du auf den Platz mitzunehmen brauchst, ist bequeme Sportkleidung und ein breites Lächeln - um den Rest kümmern wir uns :)
Du wirst bald merken, dass du nicht nur dein Können im Tennis verbesserst, sondern auch anderweitig Fortschritte machst, die dir in ganz alltäglichen Situationen nützlich sind.
Dazu gehört Charakterentwicklung - Wir entwickeln gemeinsam die Charaktereigenschaften, die für den Erfolg im Tennis und im Leben notwendig sind.
Entwickeln des richtigen Mindsets - Tennis ist im Kern ein mentales Spiel. Es ist uns wichtig, dass unsere Teilnehmenden dies verstehen und mit uns gemeinsam entdecken, welche Fähigkeiten letztlich zum Erfolg führen. Die Entwicklung eines natürlichen und ungezwungenen Verhaltens vor Ort ist die Richtung zum Erfolg. Durch diesen Teil des Programms versuchen wir, das "Gehirn" (natürliches Verhalten, Fokus) und das "Herz" der SpielerInnen (Leidenschaft, Motivation, Wettbewerbsgeist) positiv zu beeinflussen. Hier wird also auch die Fähigkeit weiterentwickelt, in einen je nach Situation geeigneten mentalen Modus zu wechseln.
Taktische Entwicklung und Techniken - Problemlösung und Entscheidungsfindung stellen einen Spieler über seinen Gegner. Das heisst im Grunde nichts Anderes, als dass strategisches Denken gefördert wird, wodurch letzlich der/die GegenspielerIn überlistet wird. Es geht also darum, den Kern des Spiels zu verstehen und wir geben Tipps für erfolgreiche taktische Entscheidungen. Technik ist ein Werkzeug für den Umgang mit taktischen Situationen. Ist dies erst verstanden, kann dich nichts mehr bremsen. ;)
Während der Schulungen lernst du:
Entwicklung deiner körperlichen Fähigkeiten - Ein(e) gut ausgebildete(r) SportlerIn kann alles erreichen, was er oder sie will. Während der täglichen Tennistrainingseinheiten arbeitest du an deiner Ausdauer und steigerst deine Körperleistung. Am Wichtigsten dabei ist aber natürlich immer: Jede Menge Spass an der gemeinsamen sportlichen (und sprachlichen) Betätigung!
WÄSCHESERVICE (für TeilnehmerInnen, die ihre Kleider waschen möchten): 40 CHF
GLUETENFREI, LAKTOSEFREI Ernährung: 100 CHF
EXTRA WOCHE
Für alle Teilnehmer innen, die sich während dem Camp spontan entscheiden, noch eine Woche zu verlängern : ab 800 CHF
BEGLEITETE ZUGFAHRT VON ZÜRICH ODER BERN (für Teilnehmende aus der Schweiz):
Bern: 60 CHF pro Weg - Zurich: 80 CHF pro Weg
Unsere Mitarbeiter treffen sich mit dir am Bahnhof Zürich/Bern und fahren dann gemeinsam mit weiteren Jugendlichen ins Sprachcamp deiner Wahl.
Das Zugbillett ist bereits im Preis für die begleitete Zugfahrt inbegriffen. Bist du im Besitz eines GA, gelten folgende Preise: Bern 20 CHF pro Weg - Zürich 25 CHF pro Weg. Bitte beachten: Für nachträgliche Änderungen (Stornierung oder neue Campdestination) 10 Tage oder weniger vor Campbeginn verrechnen wir 40 CHF Administrationsgebühren.
ANKUNFT/ABREISE:
Ankunft ist sonntags zwischen 17 und 18 Uhr beim Chalet, wo euch unsere Mitarbeiter willkommen heissen, zu euren Zimmern bringen und gerne noch weitere Fragen beantworten werden.
Abreise ist samstags zwischen 15 und 16 Uhr am Bahnhof des Ausflugsorts der Woche. Die exakte Abholzeit wird die Campleitung während der Woche noch mit euch kommunizieren.
Je nach euren Plänen ist es auch möglich, die Kids direkt im Camp abzuholen; entweder am Freitag nach dem Unterricht oder am Samstag vor 10 Uhr. Bitte informiert in diesem Fall einfach die Campleitung.
FLUGHAFENTRANSFER:
(für Teilnehmende aus dem Ausland)
Bitte beachte, dass die Flugtickets nicht im Preis inbegriffen sind.
1. Genf: Jeden Sonntag - 150 CHF pro Weg
2. Genf: Für die Ankunft ausserhalb der angegebenen Zeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr - 400 CHF pro Weg
3. Privater Flughafentransfer von Genf oder Zürich - 500 CHF pro Weg
Wir bieten einen BEGLEITSERVICE FÜR ALLEINREISENDE KINDER AN. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: hier.