Lindenberg

Ab 2840 CHF

Kursbeginn

25.05 / 01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07 / 03.08 / 10.08 / 17.08 / 24.08 / 07.09 / 14.09 / 28.09 /

Auf einen Blick

● Vollständige Immersion

● Intensivkurs

● Unterkunft mit Vollpension (Gastfamilie und Residenz)

● Kleine Klassengrössen

● Ganzjährige Kurse

Merkmale

Levels: A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse

Unterkunft: Zimmer für Studenten - Campus, Gastfamilie - nur im Sommer!

Altersgruppe: 13-17 Jahre

AUSSTATTUNG

Bus

Parkmöglichkeiten

WiFi

Sport




In unserer neuen Partnerschule in Lindenberg, bieten wir Deutsch-Intensivkurse für Kinder und Jugendliche an. Ein ultimatives Sommererlebnis für junge Leute, die in eine neue Sprache und Kultur eintauchen möchten.

Unsere Kurse sind speziell für SchülerInnen zwischen 13 und 17 Jahren konzipiert und bieten eine einzigartige Gelegenheit, Deutsch in einer Umgebung zu lernen, welche es erlaubt voll in die Sprache einzutauchen. Das bedeutet, dass im Unterricht und ausserhalb des Unterrichts nur Deutsch gesprochen wird. So wird sichergestellt, dass du schnell fliessende Sprachkenntnisse erwerben kannst.

An unserem Standort in Lindenberg bieten wir eine grosse Auswahl an Anfangsterminen und eine flexible Kursdauer an, die es dir ermöglicht, deine Lernerfahrung nach deinem Zeitplan und deinen Vorlieben zu gestalten. Mit einer kleinen Klassengrösse von nur 10 TeilnehmerInnen pro Klasse wird eine persönliche Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte garantiert. Es ist uns ein Anliegen, eine unterstützende und ansprechende Lernumgebung zu schaffen.

Wir kümmern uns um alles, um sicherzustellen, dass du die bestmöglichste Erfahrung machen kannst. Unser Komplettpaket umfasst Unterkunft, Vollverpflegung und ein Freizeitprogramm, welches ein vielfältiges Angebot an Kultur- und Outdoor-Aktivitäten bietet, um die Lernerfahrung zu ergänzen.

Unsere Deutsch-Intensivkurse erlauben es, vollständig in eine Sprache einzutauchen und sie zu beherrschen. Genau dieser Ansatz hat sich als erfolgreich erwiesen, wenn es darum geht, selbstbewusste, fliessende Deutschsprecher hervorzubringen.

Komme noch diesen Sommer zu uns und mache eine Lernerfahrung, die dich ein Leben lang begleiten wird.

Kursdauer:
1 - 38 Wochen
Levels:
A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Altersgruppe:
Jugendliche
Startdaten:

Sommer
01.06 / 08.06 / 15.06 / 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07 / 03.08 / 10.08 / 17.08 / 24.08.2025

Herbst
07.09 / 14.09 / 28.09 / 12.10 / 19.10 / 02.11 / 16.11 / 23.11.2025

Sprachkurse:
Deutsch
Über den Kurs:

Unsere Deutsch-Intensivkurse für Jugendliche umfassen 30 Unterrichtsstunden pro Woche, wobei jede Unterrichtsstunde 45 Minuten dauert.


Der Lehrplan ist sorgfältig ausgearbeitet, um deutliche Fortschritte beim Spracherwerb zu gewährleisten. Er richtet sich an SchülerInnen, die ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen oder ihre Leistungen im Deutschunterricht in ihrem Heimatland verbessern möchten. Der Unterricht ist sorgfältig strukturiert und auf die speziellen Bedürfnisse von jüngeren Lernenden zugeschnitten.

Sommer

Wochen Preis
2 Wochen 2840 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 4250 CHF Jetzt anmelden
4 Wochen 5670 CHF Jetzt anmelden
5 Wochen 7080 CHF Jetzt anmelden

Herbst

Wochen Preis
2 Wochen 2940 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 4400 CHF Jetzt anmelden
4 Wochen 5870 CHF Jetzt anmelden
5 Wochen 7330 CHF Jetzt anmelden
6 Wochen 8800 CHF Jetzt anmelden
Sprachkurse:
Deutsch
Über den Kurs:

Unsere Deutsch-Intensivkurse für Jugendliche umfassen 30 Unterrichtsstunden pro Woche, wobei jede Unterrichtsstunde 45 Minuten dauert.


Der Lehrplan ist sorgfältig ausgearbeitet, um deutliche Fortschritte beim Spracherwerb zu gewährleisten. Er richtet sich an SchülerInnen, die ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen oder ihre Leistungen im Deutschunterricht in ihrem Heimatland verbessern möchten. Der Unterricht ist sorgfältig strukturiert und auf die speziellen Bedürfnisse von jüngeren Lernenden zugeschnitten.

Frühling

Wochen Preis

Sommer

Wochen Preis
2 Wochen 2840 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 4250 CHF Jetzt anmelden

Herbst

Wochen Preis
2 Wochen 2940 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 4400 CHF Jetzt anmelden

Unterkunft für Studenten/Studentinnen auf dem Campus

In Lindenberg hast du das Privileg, in Studentenzimmern auf dem Campus zu wohnen. Diese Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick entweder auf die majestätischen Alpen oder den ruhigen Wald. Wir bieten eine Reihe von Zimmern an, darunter Doppelzimmer sowie eine begrenzte Anzahl von Einzel-, Dreibett- und Vierbettzimmern. Jedes Zimmer ist mit modernen und komfortablen Möbeln ausgestattet und verfügt über ein eigenes Bad.

Um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten, achten wir bei der Auswahl der MitbewohnerInnen auf vergleichbare Deutschkenntnisse und ein ähnliches Alter, wobei auch die unterschiedlichen Muttersprachen berücksichtigt werden. Dieser Ansatz fördert ein ideales Umfeld für die SchülerInnen, in dem sie sich ausserhalb des Klassenzimmers auf Deutsch unterhalten und üben können. Um den Komfort und die Privatsphäre unserer SchülerInnen zu gewährleisten, werden Jungen und Mädchen getrennt untergebracht.

Im Speisesaal unserer Schule werden täglich drei leckere und nahrhafte Mahlzeiten angeboten, darunter Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Mahlzeiten werden von unserem geschulten Küchenpersonal jeden Tag frisch zubereitet und bieten eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Zusätzlich bieten wir einen Obstkorb an, der den ganzen Tag über verfügbar ist.

Um unseren SchülerInnen die tägliche Arbeit zu erleichtern, bieten wir einen kostenlosen Wäscheservice an. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt und regelmässig gewechselt, um eine komfortable und hygienische Umgebung zu gewährleisten.
 

Unterkunft in der Gastfamilie

In den Monaten Juli und August hast du die Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen, indem du bei einer deutschen Gastfamilie wohnst. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern in der Residenz der Gastfamilie. Während du das Frühstück bei deiner Gastfamilie einnimmst, werden alle anderen Mahlzeiten bequem in unserem Internat eingenommen. Auf diese Weise wird die Integration der SchülerInnen mit den Studenten auf dem Campus gewährleistet.

Da wir alle unsere Gastfamilien in Lindenberg sorgfältig auswählen und persönlich kennen, können wir sicher sein, dass sich unsere SchülerInnen bei ihnen wohl fühlen. Für eine Unterbringung in der Gastfamilie gelten auch die gleichen Kriterien, basierend auf Alter und Muttersprache. Die meisten Gastfamilien befinden sich in einem Umkreis von 10 bis 20 Gehminuten von der Schule entfernt. In Fällen, in denen die Gastfamilie weiter entfernt wohnt, organisieren wir einen täglichen Transport zur und von der Schule, um eine nahtlose Verbindung zu gewährleisten.

Unterkunft Beschreibung Preis Galerie
Zimmer für Studenten - Campus Keine Zusatzkosten
Gastfamilie - nur im Sommer! Keine Zusatzkosten

Freizeitaktivitäten

An unserer Partnerschule in Lindenberg haben die Schülerinnen und Schüler die Qual der Wahl, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Für Sportbegeisterte bietet diese Aussenspielfelder, Rasenflächen, einen Sportplatz, eine Turnhalle, eine Kletterwand, eine Minigolfanlage, eine Sauna und ein Hallenbad. Es werden sogar Mountainbikes für abenteuerliche Fahrten durch die herrliche Umgebungen zur Verfügung gestellt.

Für angehende KünstlerInnen bieten Bastelräume und Werkstätte eine Plattform, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch Spiel- und Partyräume mit Tischfussball, Billard und Tischtennisplatten sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot und ein spannendes Freizeitprogramm.

Innerhalb des Schulgebäudes verfügt die Schule über eine Aula mit Bühne, einen Partyraum, einen Kinosaal und einen grosszügigen Aufenthaltsraum. Auf dem Campus gibt es einen Grillplatz und eine grosse Rasenfläche für verschiedene Aktivitäten oder einfach nur zum Sonnenbaden. Im Winter werden für SchülerInnen Ski- und Schneeschuhwanderungen in die nahe gelegenen Berge organisiert.

Aktivitätenprogramm

Jeden Tag bietet die Schule ein verlockendes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Sport, Spiel und kulturellen Veranstaltungen an, das die SchülerInnen in ihrer Freizeit nach dem Unterricht geniessen können. Engagierte MitarbeiterInnen werden die SchülerInnen ermutigen und motivieren, an diesen Aktivitäten teilzunehmen. Dieses umfassende Freizeitprogramm ist bereits in den Studiengebühren enthalten.

Einige der Aktivitäten, welche die Schule anbietet, sind:

Kunst- und Bastelraum
Badminton
Grillen
Basketball
Billard
Kletterwand
Diskothek
Fussball
Wandern
Schlittschuhlaufen
Minigolf
Mountainbiken
Spielplatz
Klavier
Sauna
Snowboard* (nicht in der Kursgebühr enthalten)
Schneeschuhwandern
Sporthalle
Schwimmen (Hallenbad oder See)
Skifahren* (nicht in der Kursgebühr enthalten)
Tischfussball
Tischtennis
Volleyball
Exkursionen

Ein engagiertes Personal organisiert und begleitet jeden Samstag ganztägige Ausflüge zu attraktiven Zielen. Zusätzlich werden jeden Mittwoch Halbtagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten in der Region angeboten. Die Kosten für diese Ausflüge und Eintrittsgelder sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Zu den spannenden Exkursionen gehören unter anderem Besuche in Stuttgart, in den Alpen, in Augsburg, Konstanz und Lindau.

Bei diesen Exkursionen sind sie stets bemüht, kulturelle Programmelemente wie altersgerechte Museumsführungen oder Stadtrallyes mit freier Zeit zu kombinieren, so dass die SchülerInnen die Städte auf eigene Faust erkunden können.

Beaufsichtigung

Es wird eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Betreuung geboten, sowohl während der Exkursionen als auch während des gesamten Kurses. Die Teilnahme am Unterricht, an den Mahlzeiten, an den geplanten Aktivitäten und an den Exkursionen wird erwartet, um eine sichere und strukturierte Erfahrung für alle SchülerInnen zu gewährleisten.

Orte




5 Gründe für friLingue

Sprachaufenthalte im Ausland

18 Jahre

Nationalitätenmix

friLingue ist im In- und Ausland unglaublich beliebt und schafft eine Plattform für Schweizer wie auch Jugendliche aus dem Ausland, um sich auszutauschen und andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

Kontrast zur Schule

Wir setzen auf junges, kreatives und motiviertes Lehrpersonal und internationales Ambiente mit Volunteers aus der ganzen Welt.

Einmalige Camporte

Für unsere Camps haben wir uns die schönsten Orte der Schweiz ausgesucht. Atemberaubende Berglandschaften und bezaubernde Seen erwarten dich.

Praxisnah und kommunikativ

Wir wollen, dass du die Sprache erlebst und setzen hierfür auf interaktive und spassige Einheiten.

Unterricht in Kleingruppen

Wir wollen einen positiven Kontrast zur Schule bieten! Kleine Gruppen mit 6 Schülern garantieren einen grösseren Fokus auf jeweilige Stärken und Schwächen. Das Sprechen und Anwenden der Sprache steht im Vordergrund. Durchschnitt 2023: 5 Jugendliche pro Klasse.

Finde das richtige friLingue Camp für dich!