Author: Eloi Pacaud

Was die friLingue-Camps innovativ und einzigartig macht – Sprachenlernen und Persönlichkeitsentwicklung

Was bewirkt, dass unsere Teilnehmenden verändert nach Hause zurückkehren? Ist es die 24h-Immersion, bei der Sprache lebendig und alltagsnah wird? Die Mini-Gruppen mit maximal 6 Teilnehmenden? Die aussergewöhnliche Mischung, bei der rund 40 % der Jugendlichen aus dem Ausland kommen?
Oder vielleicht unsere Lehrer-Leiter:innen, die die Kunst beherrschen, Sprache ganz nebenbei und mit Freude zu vermitteln? Das Ergebnis: Jugendliche, die ankommen mit: „Ich bin echt schlecht in Sprachen“ und abreisen mit: „Eigentlich kann ich das ganz gut!“

Der ultimative Leitfaden für die Wahl des passenden Sprachcamps in der Schweiz!

Der Sommer steht vor der Tür und du suchst das ideale Sprachcamp in der Schweiz für dein Kind?
Finde heraus, wie du zwischen Bergen und See, grossen oder kleinen Camps und den besten Freizeitaktivitäten je nach den Interessen deines Kindes wählen kannst.
Ob St. Bernard in den Alpen, Estavayer-le-Lac für Wassersport oder Braunwald, das autofreie Bergdorf – entdecke das perfekte friLingue Camp für unvergessliche Sprachferien auf Französisch, Deutsch oder Englisch.