
Auf einen Blick
● Mathe-Nachhilfe mal ganz anders!
● Durchschnittlich 8 SchülerInnen pro Kurs
● Motivierende Lektionen
● Sport, kreative Aktivitäten & Ausflüge
● Super Preis-Leistungs-Verhältnis
● Exponentiell ansteigend gute Laune
● Achtung: Findet je nach Saison in Braunwald oder St. Bernhard statt!

Merkmale
Levels: Ich liebe Mathematik bis Ich bin mit Mathematik auf Kriegsfuss
Unterkunft: 8er-Zimmer, 6er-Zimmer, 4er-Zimmer
Weitere UnterkünfteAlles inklusive: 3 Mahlzeiten pro Tag (eigenes Küchenteam), zudem Obst & Snacks und Kursmaterial
Flughafentransfer: möglich
Anreise: Die Ankunft ist am Sonntag
Abreise: Am Samstag (für Kinder ohne Flughafentransfer) oder am Sonntag (für Kinder, die einen Flughafentransfer für die Rückreise gebucht haben).
Altersgruppe: 10 - 15 Jahre

AUSSTATTUNG
WiFi
Vollpension
Dreisprachig
Abschlussdiplom
Mathe-Nachhilfe in den Schulferien mal anders mit friLingue!
Hast du noch keine passende Formel für deine Abschlussprüfung? Wurzeln kennst du nur aus dem Wald? In der Schule läuft es mit Mathe einfach überhaupt nicht? Oder hast du's schon drauf und möchtest dich weiter verbessern? Endlich die richtige Lösung!
Das Mathe-Camp in Liddes - St. Bernhard. Mathe-Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung in den Schulferien.
In Kleingruppen garantieren wir dir einen hohen individuellen Fokus auf deine Mathe-Bedürfnisse. In verständlichen, motivierenden & spassigen Lektionen entdeckst du Mathe neu. Zusammen mit anderen "Leidensgenossen" erlebst du neben dem Unterricht eine coole Zeit im Feriencamp in St Bernhard. Ihr motiviert euch gegenseitig und wisst, dass ihr für das gleiche Ziel arbeitet. Und für Spass & Action bleibt immer noch genug Zeit!
Mathe-Nachhilfe in 8er-Gruppen mit Kontrast zur Schule
Mathematikkurse in den Ferien für Jugendliche. Nachhilfe & Spass kombinieren
Vormittags von Montag bis Freitag besuchst du von 9 bis 12.30 Uhr* die Mathekurse. Im Anschluss warten Sport, kreative Aktivitäten & Ausflüge zusammen mit deinen neuen Kolleginnen und Kollegen.
Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis bei friLingue
Du erhältst 15 Stunden (im Winter 12 Stunden!) professionelle Mathe-Nachhilfe, frisch gekochte Vollpension, Unterkunft im Mehrbettzimmer, Aktivitäten, Abendprogramme, Ausflüge in der Region & eine unbezahlbare Menge an Spass während deinen Ferien. Unglaublich wenn man bedenkt, was eine Nachhilfestunde alleine normalerweise kostet!
Quick Facts zum Mathe-Camp
Mathe-Nachhilfe mal ganz anders!
- 8 SchülerInnen pro Kurs
- Motivierende Lektionen
- Sport, kreative Aktivitäten & Ausflüge danach
- Super Preis-Leistungs-Verhältnis
- Exponentiell ansteigend gute Laune
(Mathe lernen ist doof?! + Feriencamp) = Prüfungserfolg x SMILE²
Wichtig: Je nach Anzahl/Art der Anmeldungen findet der Unterricht auf Deutsch oder Englisch statt. Wenn du kein Englisch verstehst und den Kurs unbedingt auf Deutsch haben möchtest, dann kontaktiere uns bitte via E-Mail oder Telefon!
*Im Winter findet der Unterricht am Nachmittag statt. Weitere Infos unter "Daten & Preise".
- Campdauer:
- 1 - 4 Wochen
- Levels:
- Ich bin mit Mathematik auf Kriegsfuss bis Ich liebe Mathematik
- Altersgruppe:
- Jugendliche
- Startdaten:
-
Herbst
28.09 / 05.10 / 12.10 / 19.10.2025
Mathematikkurs Herbst 2025
- Sprachkurse:
- Kein Sprachkurs
- Über das Camp:
20 Lektionen/ 15 Stunden Mathematiknachhilfe für Jugendliche
Du besuchst vormittags die Mathekurse von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr. Der Unterricht findet auf Deutsch oder Englisch im Chalet oder in nahegelegenen Räumlichkeiten statt. Im Anschluss warten Sport, kreative Aktivitäten & Ausflüge zusammen mit deinen neuen Kolleginnen und Kollegen.
Herbst
Wochen | Preis |
---|---|
1 Woche | 950 CHF Jetzt anmelden |
2 Wochen | 1800 CHF Jetzt anmelden |
3 Wochen | 2700 CHF Jetzt anmelden |
4 Wochen | 3600 CHF Jetzt anmelden |
Relais de Dranse
Unser weitläufiges rustikales Chalet “Relais de Dranse” mit grosszügigem Garten und einem riesigen Aufenthaltsraum mit Billard- und Pingpongtisch in Liddes St. Bernhard liegt in wundervoll ruhiger Lage an der Dranse, einem Quellfluss der Rhone, etwa 5 Minuten unterhalb der Passstrasse ins Aosta-Tal. Viel Auslauf, kein Verkehrslärm, kein Durchgangsverkehr, absolut perfekt für entspannte Sprachferien im Wallis!
Alternativ kannst du in Liddes St. Bernhard auch in einer Gastfamilie wohnen. Von morgens bis abends Französisch - so verleihst du deinen Sprachkenntnissen extra Schub und lernst Französisch im Alltag kennen. Unsere liebenswürdigen Gastfamilien freuen sich sehr darauf, dich während deinem Feriensprachkurs kennenzulernen.
Dies ist ein provisorisches Beispielprogramm. Aktivitäten und Ausflüge können bspw. bei Schlechtwetter wechseln oder aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Umständen ausserhalb unserer Verantwortung ausfallen.
Mathematikunterricht
Die Lektionen finden in kleinen Gruppen von durchschnittlish 8 SchülerInnen statt.
Workshops
Wir bieten dir eine breite Palette von Workshops, darunter Sportworkshops (Fussball, Basketball, Volleyball, Tennis, Frisbee, American Football usw.), Kunstworkshops (Malen, Zeichnen, Graffiti, Tanz, Yoga, Meditation usw.), Kochworkshops und vieles mehr.
Damit du möglichst viel von den Sprachen profitieren kannst, sind unsere Workshops meistens mehrsprachig.
Abendaktivitäten
Das Beste kommt zum Schluss! Jeden Abend sind Spass und Action angesagt, damit du danach vergnügt ins Bett fallen kannst. Unsere lustigen Abendaktivitäten beinhalten: Disco-Nacht, Karaoke-Abend, Karten- und Brettspiele, Casino, Filmabend, Lagerfeuer, Zombie & Werwolf Spiele, Sardinen, umgekehrtes Verstecken und vieles mehr.
AUSFLÜGE
Halbtagesausflüge
Nach dem Mittagessen geht's ab zu einem der nahe gelegenen spannenden Orte in der Nähe des Camps St. Bernhard. Dazu gehören:
Champex - ein hübsches kleines Dorf an einem märchenhaften See.
Col du St. Bernard - der berühmte historischer Pass, den auch schon Napoleon und Hannibal in ihren jeweiligen Epochen überquert haben. Ein Muss, wenn du in der Region des Grossen St. Bernhard bist! Und nicht zu vergessen: die berühmten Bernhardinerhunde!
Die Salzminen in Bex klingen langweilig? Keineswegs! Steig mit uns hinab in die dunkle Grube und entdecke das faszinierende Labyrinth der Salzminen.
Der Abenteuerpark La Fouly ist ein wunderschöner Komplex, wo du dich richtig austoben kannst. Ganz bestimmt ein unvergessliches Erlebnis!
Ganztagesausflüge
Sion - eine Stadt, die weniger als eine Autostunde vom Camp St. Bernhard entfernt liegt. Mit ihrer reichen Geschichte und einer Festung mitten im Zentrum, ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Aostatal ist ein spannender Ausflugsort in Norditalien, in dem du mit deinen neuen FreundInnen die Schönheiten des italienischen Lebensstils hautnah erlebst. Darunter Wandern, Rafting und zum Abschluss darf natürlich die Pizza zum Abendessen in einem der weltbekannten Restaurants von Aosta auch nicht fehlen.
Der Emosson Dam ist ein architektonisches Meisterwerk mit hübschen Wanderwegen und unglaublichem Panoramablick.
Zwei Ausflüge unter der Woche am Nachmittag, sowie ein Ganztagesausflug am Samstag sind im Aufenthalt enthalten. Wir entdecken gemeinsam die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten des Unterwallis.
INTENSIVKURS – Zusätzlicher Unterricht am Nachmittag auf Englisch oder Deutsch → nur im Frühling, Sommer und Herbst, oder auf Französisch → nur im Sommer und Herbst.
An 2 oder 3 Nachmittagen à 90 Minuten (Aufpreis: 100 / 150 CHF).
WÄSCHESERVICE (nur möglich bei Buchungen von 3 Wochen oder mehr!): 40 CHF
In besonderen Fällen ermöglichen wir einen Wäscheservice für Aufenthalte von nur 1 oder 2 Wochen. Bitte kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon!
CHECK-IN UNTERSTÜTZUNG: 40 CHF
Wir bringen dich am Flughafen zum Check-in-Schalter und begleiten dich durch den Check-in-Prozess. Bitte beachte, dass der Service danach endet und du die restliche Reise alleine bewältigen musst. Dieser Service kann nur zusammen mit dem Flughafentransfer für die Rückreise gebucht werden.
SPEZIELLE ERNÄHRUNG (Glutenfrei, Laktosefrei) 100 CHF
EXTRA-WOCHE
Für alle Teilnehmer innen, die sich während dem Camp spontan entscheiden, noch eine Woche zu verlängern: ab 800 CHF
TRANSFER MIT DEM ZUG VON ZÜRICH ODER BERN (für Teilnehmende aus der Schweiz)
Unsere Mitarbeiter treffen sich mit dir am Bahnhof Zürich/Bern und fahren dann gemeinsam mit weiteren Jugendlichen ins Sprachcamp deiner Wahl. Das Zugbillett ist bereits im Preis für die begleitete Zugfahrt inbegriffen.
Bern: 60 CHF / Zürich: 80 CHF pro Weg
Bist du im Besitz eines GA, gelten folgende Preise: Bern 20 CHF pro Weg - Zürich 25 CHF pro Weg.
Bitte beachten: Für nachträgliche Änderungen (Stornierung oder neue Campdestination) 10 Tage oder weniger vor Campbeginn verrechnen wir 40 CHF Administrationsgebühren.
ANKUNFT/ABREISE
Ankunft ist sonntags zwischen 17 und 18 Uhr beim Chalet, wo euch unsere Mitarbeiter willkommen heissen, zu euren Zimmern bringen und gerne noch weitere Fragen beantworten werden. Abreise ist samstags zwischen 15 und 16 Uhr am Bahnhof des Ausflugsorts der Woche. Die exakte Abholzeit wird die Campleitung während der Woche noch mit euch kommunizieren. Je nach euren Plänen ist es auch möglich, die Kids direkt im Camp abzuholen; entweder am Freitag nach dem Unterricht oder am Samstag vor 10 Uhr. Bitte informiert in diesem Fall einfach die Campleitung.
FLUGHAFENTRANSFER (für Teilnehmende aus dem Ausland)
Bitte beachte, dass die Flugtickets nicht im Preis inbegriffen sind.
1. Genf: Jeden Sonntag - 150 CHF pro Weg
- Ankunft zwischen 10.00 und 18.00 Uhr
- Abreise zwischen 11.00 und 16.00 Uhr
Transfers am Sonntag ausserhalb der angegebenen Zeiten - 400 CHF pro Weg
Transfers zu jeder Zeit zwischen Montag und Samstag - 500 CHF pro Weg
Wir bieten einen Begleitservice für alleinreisende Kinder an. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: hier.