Sprachcamp für schüchterne Kinder: gute oder schlechte Idee?

„Mein Kind ist schüchtern – ist es wirklich eine gute Idee, es in ein Sprachcamp zu schicken?“ Das ist eine Frage, die wir bei friLingue regelmässig hören. Und die Antwort könnte dich überraschen: Ja, es ist oft sogar eine hervorragende Idee! Schüchternheit ist kein Sackgassenproblem, und die grössten Entwicklungen beobachten wir tatsächlich bei introvertierten Kindern. In unseren kleinen Gruppen von 3 bis 6 SchülerInnen müssen schüchterne Kinder keine Angst mehr haben, beurteilt zu werden, und trauen sich endlich, sich auszudrücken. Entdecke, warum ein gut ausgewähltes Sprachcamp der ideale Ort für dein Kind sein kann, um Selbstvertrauen zu gewinnen und Freundschaften zu schliessen.

Sicherheit im Sprachcamp – das solltest du wirklich wissen

Dein Kind in ein Sprachcamp zu schicken, ist vor allem eins: eine Vertrauenssache. Bei friLingue ist Sicherheit kein Kästchen, das wir auf einem Formular abhaken – sie ist das Fundament, auf dem alles andere aufbaut. Ruhige Schweizer Dörfer, 24/7-Betreuung, Erste-Hilfe-ausgebildetes Personal, höchste Standards – und das seit 18 Jahren. Hier zeigen wir dir, wie wir dafür sorgen, dass dein Kind gut aufgehoben ist und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit erlebt.